Links to the old web pages of KKE

The international sites of KKE gradually move to a new page format. You can find the previous versions of the already upgraded pages (with all their content) following these links:

Zum unverschämten Angriff auf die KKE anlässlich des Todes des Genossen Ammar Bagdache

Einige versuchen unermüdlich, die KKE sogar mit schmutzigen und unmoralischen Mitteln anzugreifen. So ging der Vertreter der nicht existenten „Kollektivität Kampf für die revolutionäre Vereinigung der Menschheit" (D. Patelis), die niemals Beziehungen zur Arbeiterklasse und den Volksschichten unseres Landes hatte und hat, zu einem weiteren provokativen Angriff über, der auch von anderen Gruppen der sogenannten „World Anti-Imperialist Platform" übernommen wurde.

Eine Antwort auf die Provokateure gibt der folgende Kommentar, der in der Tageszeitung Rizospastis, dem Organ des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Griechenlands, veröffentlicht wurde:

Der bekannte Provokateur Patelis versucht erneut, in Erfüllung eines Auftrags handelnd, die KKE zu verleumden. Mit einem neuen Post glaubt er, sein Ziel zu erreichen, indem er diesmal den plötzlichen Tod des Genossen Ammar Bagdache, Generalsekretär der Syrischen Kommunistischen Partei, ausnutzt und die hinterhältige Frage stellt „Was hat die KKE getan, um die Schwesterpartei, die Kommunistische Partei Syriens, zu unterstützen und das Leben ihres Generalsekretärs zu schützen?"

Die KKE unterhält langjährige brüderliche, internationalistische Beziehungen zur Syrischen Kommunistischen Partei, stand in ständigem Kontakt mit Genossen Bagdache und entwickelte gemeinsame Aktionen zu Fragen der internationalen kommunistischen Bewegung.

Und das konnte auch gar nicht anders sein. Wie Genosse Ammar Bagdache selbst bei einer antiimperialistischen Veranstaltung der Partei in Athen im Jahr 2015 von der KKE sprach „als eine standhafte und prinzipienfeste Partei, als eine glorreiche Partei, die das rote Banner, die Fahne des Marxismus-Leninismus, die Fahne der sozialistischen Zukunft für das griechische Volk und alle Völker der Welt über dem Himmel des glorreichen Griechenlands hält. Die rote Fahne symbolisiert den proletarischen Internationalismus, die kämpferische Solidarität der Proletarier in allen Teilen der Welt gegen die kapitalistische Tyrannei. Die glorreiche KKE beweist Tag für Tag ihre Verbundenheit mit diesen Idealen."

Die KKE hat den Kampf der Kommunisten und des Volkes Syriens in jeder schwierigen Phase unterstützt, gegen die imperialistischen Interventionen, gegen die Angriffe der USA, der NATO, der EU und Israels gegen Syrien, gegen die jüngste imperialistische Intervention, die zum Sturz Assads und zur Durchsetzung des Dschihadisten-Regimes geführt hat, die unsere Partei entschieden verurteilt hat.

Auf der Grundlage dieser brüderlichen, internationalistischen Beziehungen hat die KKE Genossen Bagdache in Athen aufgenommen, als er nach dem Vormarsch der Dschihadisten hier eintraf, sicherte ihm die bestmöglichen Aufenthaltsbedingungen und unterstützte ihn mit allen Mitteln, wodurch die brüderlichen Beziehungen, die unser Genosse sehr schätzte, noch weiter gestärkt wurden.

Unsere Partei stand täglich mit ihm in Kontakt, um alle auftretenden Probleme zu lösen, tauschte sich über internationale Entwicklungen und die Lage in Syrien aus und brachte ihre praktische uneingeschränkte Solidarität mit dem Kampf der Syrischen KP unter den Bedingungen der Illegalität zum Ausdruck.

Mit Überzeugung und Hingabe an ihre internationalistische Pflicht stand die KKE Genossen Bagdache zur Seite und unterstützte ihn politisch, rechtlich und auf vielfältige Weise in seinem Kampf um politisches Asyl. Dies hatte bedeutende Ergebnisse, wie den Erhalt einer Asylbewerberkarte innerhalb kurzer Zeit und die erste Anhörung dazu, sowie eine zweite, die in den folgenden Tagen folgen sollte.

Diese brüderlichen Beziehungen, die in all den Jahren unter schwierigen Bedingungen mit der Syrischen Kommunistischen Partei und Genossen Ammar Bagdache aufgebaut wurden, werden fortgesetzt und können von keinem Provokateur gestört werden.

16. Juli 2025

Zentralkomitee der KKE: Mitteilung zum plötzlichen Tod des Generalsekretärs des ZK der Syrischen Kommunistischen Partei, Ammar Bagdache

„Das ZK der KKE gibt in tiefer Trauer den plötzlichen Tod des Genossen Ammar Bagdache, Generalsekretär des Zentralkomitees der Syrischen Kommunistischen Partei, bekannt. Genosse Bagdache hielt sich in Athen auf, nachdem er vom verbrecherischen Dschihadisten-Regime in Syrien verfolgt wurde.

Genosse Ammar Bagdache wurde am 16. August 1954 in Damaskus geboren und war der Sohn der kommunistischen Führer Khaled und WissalBagdache. Er trat 1969 der Syrischen KP bei, studierte in Moskau und erwarb einen Master in Wirtschaftsplanung an der Plechanow-Universität. Er schloss sein Studium an der Wirtschaftsfakultät der Staatlichen Universität Moskau (Lomonosow), wo er 1983 in Wirtschaftswissenschaften promovierte.

1984 kehrte er nach Syrien zurück und entfaltete eine umfassende politische Arbeit, übernahm wichtige Parteiaufgaben, darunter die des Sekretärs der Union der Demokratischen Jugend Syriens im Zeitraum 1986-1992.

1990 wurde er auf dem 7. Parteitag zum Mitglied des ZK der Syrischen Kommunistischen Partei gewählt, 1992 zum Mitglied des Politbüros und 1993 zum Mitglied des Zentralsekretariats. Im Jahr 2003 wurde er zum Mitglied des syrischen Parlaments gewählt, dem er bis Juni 2024 angehörte.

2010 wurde er auf dem 11. Parteitag zum Generalsekretär des Zentralkomitees gewählt und auf dem 12. Parteitag sowie auf dem 13. Parteitag, der im Herbst 2023 einberufen wurde, wiedergewählt.

Mit der Kontrolle Syriens durch die Dschihadisten am 8. Dezember 2024, wo ein Feldzug der Verfolgung und Massaker an politischen Gegnern, ethnischen und religiösen Minderheiten begann, geriet Genosse Bagdacheins Visier der Dschihadisten. Er kam zusammen mit seiner Familie im Rahmen der engen internationalistischen und solidarischen Beziehungen der Syrischen KP und der KKE nach Athen. Am 29. Januar 2025 verkündeten die Behörden in Damaskus die Auflösung der Syrischen Kommunistischen Partei und die Beschlagnahmung ihres Vermögens und verschärften die Verfolgungen.

Genosse Ammar Bagdachewar ein kommunistischer Führer, ein Internationalist, er nahm an Dutzenden von Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien teil, trug entscheidend zur Entwicklung des gemeinsamen Kampfes der Völker in den arabischen Ländern und international bei. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Das ZK der KKE sprichtdem ZK der Syrischen Kommunistischen Partei, unseren Genossenund allen Kommunisten Syriens sowie den Angehörigen Ammar Bagdachesunser aufrichtiges Mitgefühl aus.“

 

13.07.2025